Meine

Leistungen

Finanz- und Vertriebscontrolling

Setzen Sie auf eine strategische und datenbasierte Steuerung Ihrer finanziellen und vertrieblichen Prozesse, um langfristigen Erfolg und nachhaltiges Wachstum sicherzustellen.

Fundierte Kennzahlenanalysen

Durch den Einsatz moderner Methoden wie der Deckungsbeitragsrechnung, des Break-Even-Point-Analysen und der Cashflow-Analyse identifizieren wir gezielt Potenziale zur Kostenoptimierung und Ertragssteigerung. Mit präzisen Key Performance Indicators (KPIs) – wie Umsatzrendite, Lagerumschlag oder Customer Lifetime Value – gewinnen Sie klare Einblicke in Ihre Geschäftsprozesse und können fundierte Entscheidungen treffen.

Transparenz und Effizienz im Vertriebscontrolling

Als Schnittstelle zwischen Vertrieb und Unternehmensführung sorgt ein professionelles Vertriebscontrolling für die zielgerichtete Steuerung Ihrer Verkaufsaktivitäten. Wir nutzen Vertriebskennzahlen wie Conversion Rates, Vertriebskostenquoten und Pipeline-Analysen, um Schwachstellen und Optimierungspotenziale in Ihrem Verkaufsprozess zu identifizieren. Mit Hilfe von Forecasting-Modellen und Predictive Analytics lassen sich Absatzentwicklungen präzise vorhersagen und Chancen frühzeitig erkennen.

Optimierung finanzieller Prozesse

Ich unterstütze Sie bei der Einführung und Optimierung von Reporting-Systemen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Mit automatisierten Dashboards und Echtzeit-Datenanalysen haben Sie jederzeit Zugriff auf die wichtigsten Zahlen und können flexibel auf Marktveränderungen reagieren. Außerdem implementiere ich Abweichungsanalysen, um Plan-Ist-Differenzen zu identifizieren und geeignete Gegenmaßnahmen einzuleiten.

Nachhaltiges Wachstum

Durch die Verknüpfung von Finanz- und Vertriebsdaten entwickeln wir gemeinsam Strategien, die sowohl kurzfristige Effizienzgewinne als auch langfristiges, nachhaltiges Wachstum ermöglichen. Dabei fließen Prozessoptimierungen, Risikomanagement und Investitionsplanung in die Gesamtstrategie ein, um Ihr Unternehmen auf eine stabile finanzielle Basis zu stellen.

Business Development und Start-up-Begleitung

Mit meiner Expertise unterstütze ich Sie beim Aufbau neuer Geschäftsfelder und führe Ihr Start-up von der Idee bis zur Marktreife. Gemeinsam entwickeln wir zukunftssichere Geschäftsmodelle, die auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtet sind.

Analyse und Bewertung von Geschäftsmöglichkeiten

Der erste Schritt im Business Development besteht in der gründlichen Analyse der Marktpotenziale. Mithilfe von Markt- und Wettbewerbsanalysen untersuchen wir aktuelle Trends, Kundenbedürfnisse und die Wettbewerbssituation in Ihrer Branche. Dazu nutzen wir Tools wie SWOT-Analysen, PESTEL-Analysen und Porter’s Five Forces, um Chancen und Risiken für Ihr Geschäft zu identifizieren.

Für Start-ups ist insbesondere die Problem-Solution-Fit-Analyse entscheidend, bei der wir gemeinsam sicherstellen, dass Ihre Geschäftsidee auf ein reales Kundenproblem abzielt und eine überzeugende Lösung bietet. Diese Phase umfasst auch die Entwicklung eines Unique Selling Propositions (USP), um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung klar von Wettbewerbern abzugrenzen.

Geschäftsmodellentwicklung und Validierung

Im nächsten Schritt entwickeln wir gemeinsam ein robustes Geschäftsmodell, das auf langfristigen Erfolg ausgerichtet ist. Hier kommt der Einsatz moderner Methoden wie Business Model Canvas oder Lean Canvas ins Spiel, die helfen, die zentralen Elemente Ihres Geschäfts – von der Wertschöpfung bis zur Zielgruppe – klar zu definieren.

Ein wichtiger Teil dieser Phase ist die Validierung des Geschäftsmodells durch Prototyping und Markttests. Mit Minimum Viable Products (MVPs) sammeln wir frühzeitig Kundenfeedback, das in die Weiterentwicklung Ihrer Lösung einfließt. Dabei werden auch Revenue-Modelle wie Abonnement, Freemium oder Pay-per-Use überprüft, um sicherzustellen, dass sie sowohl zu Ihrer Zielgruppe als auch zu den Marktgegebenheiten passen.

Finanzierung und Ressourcenmanagement

Start-ups und neue Geschäftsfelder stehen oft vor der Herausforderung, ausreichende finanzielle Ressourcen zu sichern. Ich unterstütze Sie bei der Erstellung eines überzeugenden Businessplans, der Investoren anspricht und die Tragfähigkeit Ihres Vorhabens unterstreicht. Dieser umfasst detaillierte Finanzprognosen, darunter Cashflow-Analysen, Break-Even-Point-Berechnungen und Kostenstruktur-Darstellungen.

Zusätzlich unterstütze ich bei der Auswahl geeigneter Finanzierungsmodelle – von Venture Capital und Business Angels bis hin zu Crowdfunding oder Förderprogrammen. Ebenso begleite ich Verhandlungen mit Investoren und stelle sicher, dass Ihre Interessen optimal vertreten werden.

IT-Consulting und digitale Transformation

Die digitale Transformation ist heute ein wesentlicher Erfolgsfaktor für Unternehmen, die wettbewerbsfähig bleiben und ihre Prozesse optimieren möchten. Als Ihr Partner im Bereich IT-Consulting unterstütze ich Sie bei der Planung, Umsetzung und Skalierung digitaler Strategien, die zukunftssicher sind und den Weg für Innovationen ebnen.

Prozessoptimierung durch digitale Technologien

Ein zentraler Aspekt der digitalen Transformation ist die Automatisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen. Hierbei kommen Business Process Management (BPM)-Methoden und Tools wie Process Mining zum Einsatz, mit denen wir Ihre Workflows analysieren und effizienter gestalten.

Zusätzlich helfe ich ihnen bei der Einführung von End-to-End-Prozessoptimierung, die alle Unternehmensbereiche – von Einkauf und Vertrieb bis hin zur Logistik – berücksichtigt. Dies führt nicht nur zu höherer Effizienz, sondern auch zu Kosteneinsparungen und einer verbesserten Kundenzufriedenheit.

Cloud-Computing und IT-Infrastrukturmodernisierung

Um Ihre IT-Infrastruktur zukunftssicher zu gestalten, setze ich auf moderne Technologien wie Cloud Computing. Gemeinsam evaluieren wir, welche Cloud-Modelle – Public, Private oder Hybrid Cloud – für Ihr Unternehmen am besten geeignet sind.

Auch Themen wie Edge Computing und Distributed Cloud integriere ich in unsere Beratungsansätze, um eine optimale Leistung und geringe Latenzzeiten für Anwendungen mit hoher Datenverarbeitung sicherzustellen.

Cybersicherheit und Risikomanagement

Die Digitalisierung birgt nicht nur Chancen, sondern auch Risiken. Daher lege ich besonderen Wert auf die Sicherheit Ihrer IT-Systeme. Wir führen Cybersecurity-Assessments durch, um Schwachstellen in Ihrer IT-Landschaft zu identifizieren, und implementieren Sicherheitslösungen wie Firewall-Systeme, Intrusion Detection Systems (IDS) und Endpoint Protection.

Mit Zero-Trust-Architekturen gewährleisten wir, dass Zugriffe auf Ihre Systeme nur durch autorisierte Personen oder Geräte erfolgen. Zusätzlich entwickeln wir gemeinsam Notfall- und Wiederherstellungspläne (Disaster Recovery), um sicherzustellen, dass Ihre kritischen Systeme auch im Falle eines Angriffs oder Ausfalls schnell wiederhergestellt werden können.

Strategische Vertriebsoptimierung

Eine erfolgreiche Vertriebsstrategie ist entscheidend, um Kunden gezielt anzusprechen, langfristige Geschäftsbeziehungen aufzubauen und den Umsatz zu steigern. Mit einem klaren Fokus auf Ihre Zielgruppen und den Einsatz datenbasierter Methoden unterstütze ich Sie bei der Optimierung Ihrer Vertriebsprozesse und der Entwicklung nachhaltiger Strategien.

Strategische Vertriebsoptimierung

Eine erfolgreiche Vertriebsstrategie ist entscheidend, um Kunden gezielt anzusprechen, langfristige Geschäftsbeziehungen aufzubauen und den Umsatz zu steigern. Mit einem klaren Fokus auf Ihre Zielgruppen und den Einsatz datenbasierter Methoden unterstütze ich Sie bei der Optimierung Ihrer Vertriebsprozesse und der Entwicklung nachhaltiger Strategien.

Zielgruppenanalyse und Marktsegmentierung

Ein effektiver Vertrieb beginnt mit einem tiefen Verständnis Ihrer Zielgruppe. Durch den Einsatz moderner Analysemethoden wie Customer Segmentation und Personas-Entwicklung identifizieren wir die Bedürfnisse, Verhaltensweisen und Herausforderungen Ihrer Kunden. Dabei kommen Tools wie Clusteranalysen und Demografische Analysen zum Einsatz, um Ihre Kunden in homogene Gruppen zu unterteilen.

Ein weiterer Schritt ist die Marktsegmentierung, bei der wir Ihren Zielmarkt in spezifische Segmente aufteilen, die sich durch gemeinsame Merkmale auszeichnen. Dies ermöglicht eine gezielte Ansprache und individualisierte Lösungen für jeden Marktbereich. Mit Geotargeting und Behavioral Targeting können Sie zudem Ihre Vertriebsaktivitäten noch präziser ausrichten.

Vertriebssteuerung und Performance-Monitoring

Die Steuerung und Überwachung Ihres Vertriebs ist entscheidend, um langfristig erfolgreich zu bleiben. Mit Sales Performance Management (SPM)-Systemen implementieren wir gemeinsam Werkzeuge, die es ermöglichen, Vertriebsdaten in Echtzeit zu analysieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Revenue Operations (RevOps)-Ansatz, bei dem Vertriebs-, Marketing- und Kundenservicedaten in einer zentralen Plattform konsolidiert werden. Dies sorgt für eine bessere Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen und eine kohärente Kundenansprache.

Zudem führen wir regelmäßige Abweichungsanalysen durch, um Plan-Ist-Differenzen zu identifizieren und schnell auf Veränderungen im Markt zu reagieren. Mit Dashboards und Berichtsautomatisierung haben Sie jederzeit alle relevanten Kennzahlen im Blick.

Förderung von Vertriebskompetenzen

Ein erfolgreicher Vertrieb hängt nicht nur von Strategien und Tools ab, sondern auch von den Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter. Ich biete Schulungsprogramme und Workshops an, die speziell auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten sind. Dabei vermittle ich Kenntnisse in Bereichen wie Consultative Selling, Social Selling und Account-Based Sales.

Durch die Einführung von Gamification-Elementen fördern wir gemeinsam die Motivation und Leistung Ihres Teams, während regelmäßiges Coaching und Feedback sicherstellt, dass Ihre Mitarbeiter kontinuierlich besser werden.

25 Jahre Erfahrung in Unternehmensberatung

Optimierung von Vertriebsprozessen, Aufbau neuer Geschäftsfelder und strategische Unternehmensentwicklung.